Frankreichs Alpen

Mont Blanc
der Mont Blanc, der höchste Berg der alpen
Quelle: Joujou / pixelio.de

Frankreichs Alpen erstrecken sich im Westen des Landes in Richtung der italienischen Grenze hauptsächlich durch die Regionen Rhône-Alpes und Provence-Alpes-Côte d'Azur. Besonders das Departement Savoyen in der Region Rhône-Alpes ist ein tolles Wintersportgebiet in Frankreich. Langläufer, Snowboarder und Ski Alpin Fahrer kommen in den französischen Alpen voll auf ihre Kosten. Profis können sogar den höchsten Berg Europas, den Mont Blanc, hinunterfahren. Der Mont Blanc ist etwa 4800 m hoch und aus diesem Grund auch bei Bergsteigern beliebt.

Ein besonders bekannter Ort der französischen Alpen ist Chamonix am Fuße des Mont Blanc. In Chamonix wurden 1924 die ersten Olympischen Winterspiele ausgetragen und es gilt seitdem als renomierter Winterurlaubsort.

In einigen Gebieten der französischen Alpen kann man während des ganzen Jahres skifahren. Dazu gehören, neben Chamonix, auch das Vallée Blanche, der Geant Glacier und das Val d'Isère.

Die Gebiete, in denen im Sommer kein Schnee mehr liegt, eignen sich hervorragend zum Bergsteigen und für Bergwanderungen. Kleine Hütten, Almen und Dörfchen laden zum Verweilen ein und Urlauber, die die Stille des Gebirges suchen sind hier auf jeden Fall richtig.

Im Sommer erstrecken sich in den Tälern von Frankreichs Alpen grüne Wiesen mit wilden Blumen, auf denen Kühe und Schafe in Ruhe grasen. Ein eher mondänes Bergdorf ist Megeve, in dem sich die High Society trifft. Briancon und Grenoble sind weitere sehenswerte Städte der französischen Alpen. Besonders schön sind die Gegenden, an denen die Alpen auf das Mittelmeer treffen, wie zum Beispiel in Nizza. Sie eignen sich sehr gut für abwechlungsreiche Sommerurlaube.